FINANZMITTEL - Frage 1
Es existiert ein von der kantonalen Steuerverwaltung genehmigtes Spesenreglement für Haupt- und Ehrenamtliche.
FINANZMITTEL - Frage 2
Die Sozialversicherungsbeiträge werden für Haupt- und Ehrenamtliche mit Entschädigung korrekt abgerechnet.
FINANZMITTEL - Frage 3
Für wertvolle Investitionen wie Büroeinrichtungen, Computer oder Sportgeräte besteht ein Inventar.
FINANZMITTEL - Frage 4
Im Zahlungsverkehr ist das Vier-Augen-Prinzip konsequent umgesetzt.
FINANZMITTEL - Frage 5
Für grössere Mandate, Aufträge und Anschaffungen werden Konkurrenzofferten eingeholt.
FINANZMITTEL - Frage 6
Der Verband verfügt über eine Liquiditätsplanung.
FINANZMITTEL - Frage 7
Die Jahresrechnung entspricht den Vorgaben von Swiss GAAP FER 21.
FINANZMITTEL - Frage 8
Die Jahresrechnung wird durch eine externe und im Register der Revisionsaufsichtsbehörde eingetragene Revisionsstelle geprüft.
FINANZMITTEL - Frage 9
Die Finanzquellen des Verbands sind breit abgestützt – es bestehen keine Klumpenrisiken.
FINANZMITTEL - Frage 10
Der Verband verfügt über ausreichend Einnahmen und freie Reserven, um seinen laufenden Verpflichtungen nachzukommen.
FINANZMITTEL - Frage 11
Der Verband ist versicherungstechnisch gut aufgestellt (bspw. Haftpflicht-, Mobiliar-, Unfall, Fahrzeug-, Rechtschutzversicherung)
FINANZMITTEL - Frage 12
Die Buchhaltung wird laufend nachgeführt und für Entscheidungen beigezogen.
Kann leer gelassen werden. Um eine Antwort zu löschen, erneut auf den gewählten Knopf klicken.
|