Kursbeschreibung:
Vorfussproblematiken und interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten
Tauchen Sie ein in die Welt der komplexen Vorfussproblematiken. Unser Schwerpunkttag bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis.
Theorieteil am Vormittag
Folgende interessante Referate warten am Vormittag auf Sie:
- Vorfussproblematiken aus medizinischer Sicht - Dr. med. Dagmar Kolp
- Silikonzehenorthesen in der Theorie - Daniel Waser, OSM
- Dynamische, plantare Fussdruckmessung - Josua Grütter von H. Siegenthaler AG
- Verbandstechniken zur Druckentlastung bei diabetischem Fusssyndrom - Heiko Krenmayer von Lohmann & Rauscher AG (in Abklärung)
Praxis am Nachmittag:
- 3 verschiedene Workshops und Posten für vertiefte Einblicke.
- Aussteller mit neuesten Technologien und Produkten
Workshop 1: Silikonzehenorthesen nach Mass, Daniel Waser
Workshop 2: Druckmesssystem, Josua Grütter
Workshop 3: Verbandstechniken, Heiko Krenmayer von Lohmann & Rauscher
Workshop 4: Besuch der Ausstellung
Zum Abschluss lädt eine offene Fragerunde zum Austausch und zur Diskussion ein.
Kurssprache: Deutsch & Französisch
Kursleiter/-in: Dr. med. univ. Dagmar Kolp und weitere
Kursdatum: Montag, 8. September 2025
Dauer: 1 Tag
Kursort: Bildungszentrum BBZ Zofingen
Credits: 8
Teilnehmende:
Mitglieder der Vereinigungen OSM und Schuhmacher sowie deren Mitarbeitende und Interessierte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten:
CHF 480.- Mitglieder und Mitarbeitende aus dem gleichen Betrieb
CHF 630.- Nichtmitglieder
Anmeldeschluss:
Montag, 11. August 2025
|